Ich habe dieses Jahr bereits einen Versuch gewagt und das mehr als gehypte und in den Himmel gelobte Buch "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover gelesen. Auch wenn ich dank eines blöden Spoilers auf Instagram nicht mehr so überrascht über die Wendung des Romans war, so habe ich mich gut unterhalten gefühlt und war angetan von der lyrischen Ader, die sich durch den Roman zieht.
Letztlich blieb allerdings die große Begeisterung aus. Andere Bücher der Autorin reizten mich weniger stark... bis auf "Ugly Love". Dieser Roman, der sich in die für mich noch neue "New Adult-Schiene" einordnen lässt, dreht sich (anscheinend) auch diesmal um zwei junge Menschen, die eine besondere Beziehung verbindet. Im Gegensatz zu "Weil ich Layken liebe" haben die Protagonisten jedoch jeweils die Erfahrung gemacht, dass Sex einfacher ohne als mit Liebe ist, was sie dazu bewegt, eine lediglich auf Sex basierende Beziehung einzugehen. Soweit zumindest der Plan...
Auch wenn sich diese Kurzbeschreibung nicht groß von anderen New Adult - Romanen abhebt, so bin ich besonders von dem Fakt angetant, dass der männliche Protagonist in Verbindung zum Militär steht und in Form von Rückblicken auf diese Vergangenheit eingegangen wird. Ich, die sehr fasziniert bin mit dem kritischen Umgang von Militär und Krieg als auch den damit verbundenen möglichen Auswirkungen auf den Menschen, so zum Beispiel die sogenannte "Posttraumatische Belastungsstörung" bin daher wahnsinnig gespannt, wie Colleen Hoover das Thema aufgreifen und bearbeiten wird.
Im Juli wird nun endlich die deutsche Übersetzung mit dem Titel "Zurück ins Leben geliebt" im dtv-Verlag erscheinen. Obgleich Cover als auch Titel in der Bloggergemeinde heiß umstritten sind, so bin ich hauptsächlich am Inhalt interessiert und freue mich bereits auf das Buch.
Umso mehr freue ich mich, dass der Verlag ausgelosten Bloggern die Möglichkeit gibt, bereits vorab in die Geschichte hineinzulesen. Mir persönlich hat es bereits der erste Satz "[...]Sie hat man wohl erdolcht, Mädchen." (Zurück ins Leben geliebt;Colleen Hoover; S.7) angetan. Dieser etwas untypische und plötzliche Einstieg gefällt mir sehr gut, als auch die Idee, die dahinter steckt.
Für alle Interessierten verlinke ich die Leseprobe hier.
Der offizielle Erscheinungstermin ist der 22.Juli 2016. Das Buch wird 12,95 Euro kosten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen